zeitartig

zeitartig
zeit|artig,
 
Relativitätstheorie: Bezeichnung für die raumzeitliche Lage zweier Weltpunkte (Minkowski-Raum), die in allen Inertialsystemen einen zeitlichen Abstand und die gleiche zeitliche Reihenfolge aufweisen; insbesondere kann mittels einer Lorentz-Transformation in ein Bezugssystem gewechselt werden, in dem beide Ereignisse auf denselben Ort fallen (aber zu verschiedenen Zeitpunkten stattfinden). Nur zeitartig zueinander gelegene Ereignisse können kausal miteinander verknüpft sein, d. h. in einer Ursache-Wirkung-Beziehung stehen. In der Darstellung im Minkowski-Raum liegen sie im Innern des Lichtkegels. Bei der üblicherweise verwendeten Metrik ist das raumzeitliche Abstandsquadrat zeitartiger Ereignisse positiv. Dementsprechend bezeichnet man auch Vierervektoren mit positivem Betragsquadrat als zeitartig, z. B. den Viererimpuls eines Teilchens mit Ruhemasse. (raumartig)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeitartig — In der relativistischen Physik bezeichnet der Lichtkegel eines Ereignisses E die Menge aller Ereignisse E , die sich mit Lichtgeschwindigkeit c auf E auswirken können oder von E mit Lichtgeschwindigkeit beeinflusst werden können. Lichtkegel mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Energiebedingung — In der allgemeinen Relativitätstheorie wird die Massen und Energieverteilung mit einem Energie Impuls Tensor Tab beschrieben. Energiebedingungen sind im Rahmen dieser Theorie Ungleichungen für Kontraktionen dieses Tensors. Anwendung finden diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Ko- und kontravariante Vektoren — Ein Vierervektor ist ein Vektor in einem reellen, vierdimensionalen Raum mit einem indefiniten Längenquadrat. In zwei gegeneinander bewegten Inertialsystemen hängen die Komponenten des Vierervektors durch eine Lorentztransformation miteinander… …   Deutsch Wikipedia

  • Relativität der Gleichzeitigkeit — Die Relativität der Gleichzeitigkeit ist eine aus der speziellen Relativitätstheorie folgende Aussage. Danach gibt es keine universelle Gleichzeitigkeit von Ereignissen, über die sich alle Beobachter einig sind. Inhaltsverzeichnis 1 Erläuterung 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Tensor-Vektor-Skalar-Gravitationstheorie — Die Tensor Vektor Skalar Gravitationstheorie (TeVeS) ist eine Theorie der Gravitation, die sich als Alternative zur allgemeinen Relativitätstheorie zur Beschreibung der Vorgänge in der Kosmologie präsentiert. Motivation In der Kosmologie… …   Deutsch Wikipedia

  • Vierergeschwindigkeit — Ein Vierervektor ist ein Vektor in einem reellen, vierdimensionalen Raum mit einem indefiniten Längenquadrat. In zwei gegeneinander bewegten Inertialsystemen hängen die Komponenten des Vierervektors durch eine Lorentztransformation miteinander… …   Deutsch Wikipedia

  • Viererkraft — Ein Vierervektor ist ein Vektor in einem reellen, vierdimensionalen Raum mit einem indefiniten Längenquadrat. In zwei gegeneinander bewegten Inertialsystemen hängen die Komponenten des Vierervektors durch eine Lorentztransformation miteinander… …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentzsche Mannigfaltigkeit — Eine lorentzsche Mannigfaltigkeit oder Lorentz Mannigfaltigkeit (nach dem niederländischen Mathematiker und Physiker Hendrik Antoon Lorentz) ist eine Mannigfaltigkeit mit einer Lorentzmetrik. Sie ist ein Spezialfall einer pseudo riemannschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Flammscher Paraboloid — Die Schwarzschild Metrik bezeichnet, speziell im Rahmen der allgemeinen Relativitätstheorie eine Lösung der einsteinschen Feldgleichungen. Die äußere Schwarzschild Lösung ist die Vakuumlösung der Feldgleichungen für den sphärisch symmetrischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegenwart — Heute ist: Montag, 21. November 2011 47. KW Gegenwart ist eine Bezeichnung für einen nicht genau bestimmten Zeitraum zwischen vergangener …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”